Die 7 besten Siebträger mit PID-Steuerung im Test
Veröffentlicht am 8. Nov. 2024

Die 7 besten Siebträger mit PID-Steuerung im Test
Auf der Suche nach dem perfekten Espresso zu Hause? PID-gesteuerte Siebträgermaschinen sind der Schlüssel. Hier die Top 7 im Überblick:
- ECM Technika V Profi PID
- Rocket Appartamento PID
- Profitec Pro 500 PID
- Lelit Mara X
- Bezzera Unica PID
- ECM Classika PID
- Quick Mill Silvano Evo
Was macht PID so besonders?
- Hält die Brühtemperatur auf ±0,5°C genau
- Jeder Shot schmeckt gleich gut
- Sie können mit Temperaturen experimentieren
Schnellvergleich:
Modell | Boiler | Preis | Besonderheit |
---|---|---|---|
ECM Technika V | 2,1 L | 2.799 € | Leise Pumpe (55 dB) |
Rocket Appartamento | 1,8 L | 2.150 € | Kompaktes Design |
Profitec Pro 500 | 2,0 L | k.A. | ±1,5°C Temperaturstabilität |
Lelit Mara X | 1,8 L | 1.130 € | 3 Temperaturstufen |
Bezzera Unica | 0,5 L | 1.389 € | 80-100°C Temperaturbereich |
ECM Classika | 0,75 L | 2.499 € | Kompakt & schnell einsatzbereit |
Quick Mill Silvano | 0,4 L | 900 € | Separater Dampf-Thermoblock |
Fazit: PID-Maschinen bringen Barista-Qualität nach Hause. Wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen: Platz, Budget und Vorlieben (Espresso vs. Milchgetränke).
Verwandtes Video von YouTube
ECM Technika V Profi PID
Die ECM Technika V Profi PID ist eine Siebträgermaschine für Kaffee-Enthusiasten, die Espresso in Barista-Qualität zu Hause zubereiten möchten. Diese in Deutschland handgefertigte Maschine kombiniert klassisches Design mit neuester Technologie.
Was macht sie besonders? Die PID-Temperatursteuerung. Sie ermöglicht präzise Brühtemperaturen und dient gleichzeitig als Shot-Timer. So können Sie die Temperatur für verschiedene Kaffeesorten anpassen und die Extraktionszeit überwachen.
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften:
- PID-Temperatursteuerung
- Leise Rotationspumpe (55 dB)
- Wahl zwischen 3-Liter-Tank oder Festwasseranschluss
- E61-Brühgruppe für stabile Temperaturen
- Edelstahlgehäuse mit Olivenholz-Akzenten
Die Maschine hat einen 2,1-Liter-Edelstahlboiler. Das bedeutet: Sie können gleichzeitig brühen und Dampf erzeugen. Die großen Manometer im Retro-Look zeigen Pumpen- und Kesseldruck an.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Boiler | Wärmetauscher, 2,1 Liter |
Leistung | 1400 Watt |
Gewicht | 27 kg |
Maße | 32 x 47 x 39 cm |
Der Preis von 2.799,00 € ist nicht ohne. Aber: Sie erhalten eine 3-jährige Garantie auf Teile und Arbeit. Das zeigt, dass der Hersteller von der Qualität überzeugt ist.
"Wir haben die Maschine getestet und können bestätigen: Die ECM Technika V Profi PID ist eine starke Ergänzung der ECM-Familie." - Whole Latte Love
Tipps für den Gebrauch:
- Spielen Sie mit der Temperatur. Schon 1-2°C können den Geschmack verändern.
- Reinigen Sie Dampf- und Heißwasserventil nach jedem Gebrauch. Tauschen Sie das Boilerwasser alle 1-2 Wochen aus.
- Ein Wasserfiltersystem kann den Geschmack verbessern und die Maschine schonen.
Die ECM Technika V Profi PID ist für Heimbaristas, die Wert auf Präzision legen. Sie vereint deutsche Ingenieurskunst mit modernen Funktionen für Espresso auf Profi-Niveau.
2. Rocket Appartamento PID
Die Rocket Appartamento PID ist eine Siebträgermaschine, die Barista-Qualität nach Hause bringt. Kompakt, aber leistungsstark - genau das Richtige für Kaffee-Enthusiasten.
Was macht sie besonders? Nun, sie hat ein paar Asse im Ärmel:
- PID-Temperatursteuerung: Stellen Sie die Brühtemperatur zwischen 91°C und 98°C ein. So holen Sie das Beste aus Ihren Bohnen raus.
- 1,8-Liter-Kupfer-Wärmetauscherboiler: Sorgt für gleichmäßige Hitze und hält Bakterien fern.
- E61-Brühgruppe: Für stabile Temperaturen beim Brühen.
- 58-mm-Siebträger: Der Profi-Standard.
- Leise Rotationspumpe: Kein Krach in der Küche!
Mit 20,4 kg ist sie kein Leichtgewicht, passt aber mit 35,6 x 27,2 x 44,7 cm in fast jede Küche. Der 2,5-Liter-Wassertank ist nicht riesig, dafür können Sie die Maschine flexibel aufstellen.
"Wer eine Profi-Maschine für leckere Milchgetränke sucht und Wert auf PID legt, macht mit der Rocket Appartamento nichts falsch." - Kaffee-Experte von Curated.com
Preislich liegt sie mit 2.150 € im Mittelfeld der Prosumer-Maschinen. Im Vergleich zur ECM Technika V bietet sie ähnliche Features, ist aber günstiger.
Wollen Sie das Beste aus Ihrer Appartamento PID herausholen? Hier ein paar Tipps:
- Kaufen Sie eine gute Kaffeemühle. Gleichmäßiges Mahlgut ist der Schlüssel.
- Verwenden Sie gefiltertes Wasser. Ihre Maschine wird es Ihnen danken.
- Putzen Sie regelmäßig, besonders die Dampflanze nach jedem Gebrauch.
Die Rocket Appartamento PID ist wie ein italienischer Sportwagen für Ihre Küche: stylish, leistungsstark und präzise. Perfekt für Heimbaristas, die Qualität schätzen, ohne ein Vermögen auszugeben.
3. Profitec Pro 500 PID
Die Profitec Pro 500 PID ist ein Kraftpaket für Espresso-Enthusiasten. Mit ihrem schicken Edelstahl-Look und der Leistung eines Profi-Geräts bringt sie Café-Qualität in Ihre Küche.
Hier die wichtigsten Fakten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 39,4 x 30,2 x 44,7 cm |
Gewicht | 23,1 kg |
Boilergröße | 2 Liter |
Wassertank | 3 Liter |
Leistung | 1400 Watt |
Das Herzstück? Die PID-Steuerung. Sie hält die Temperatur so stabil, dass selbst Barista-Profis staunen. Während der Extraktion schwankt die Temperatur um maximal 1,5°C. Das heißt: Jeder Shot schmeckt gleich gut.
Mit dem 2-Liter-Edelstahlboiler und 1400 Watt Leistung können Sie gleichzeitig Espresso ziehen und Milch aufschäumen. Perfekt für Latte-Fans!
Ein weiteres Plus: Die leise Rotationspumpe. Kein lautes Brummen mehr, wenn Sie morgens Ihren ersten Kaffee zubereiten.
"Die Profitec Pro 500 bringt eine neue Balance von Leistung und Konsistenz in die Welt der Wärmetauschermaschinen." - Clive Coffee
Die Bedienung? Kinderleicht. Über das PID-Display stellen Sie die Brühtemperatur ein. So können Sie mit verschiedenen Kaffeesorten experimentieren und Ihren perfekten Shot finden.
Qualität steht bei der Pro 500 PID an erster Stelle. Designed in Deutschland, gebaut in Italien, mit hochwertigen Materialien. Die 3-jährige Garantie spricht für sich.
Für Bastler ist die Pro 500 PID ein Traum. Der übersichtliche Aufbau macht Wartung und kleine Reparaturen zum Kinderspiel.
Im Vergleich zur ECM Technika V oder Rocket Appartamento PID? Die Profitec Pro 500 PID bietet ähnliche Leistung, oft zu einem günstigeren Preis.
Kurz gesagt: Die Profitec Pro 500 PID ist für alle, die zu Hause Espresso auf Profi-Niveau genießen wollen. Sie vereint Präzision, Power und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät.
4. Lelit Mara X
Die Lelit Mara X ist ein Kraftpaket im Miniformat. Mit nur 22 cm Breite passt sie in fast jede Küche und liefert trotzdem Espresso wie die Großen.
Das Geheimnis? Ein 1,8-Liter-Wärmetauscherboiler aus Edelstahl und eine PID-Steuerung. Zusammen sorgen sie für eine Temperaturstabilität, die selbst Baristas neidisch macht.
Die Mara X bietet drei Temperatureinstellungen:
Position | Temperaturbereich |
---|---|
0 | 88 bis 91°C |
I | 91 bis 94°C |
II | 93 bis 97°C |
So finden Sie die perfekte Brühtemperatur für Ihren Lieblingskaffee.
Mit einem Preis von etwa 1.130 € ist die Mara X kein Schnäppchen. Aber dafür bekommen Sie eine Maschine, die nicht nur gut aussieht, sondern auch hält, was sie verspricht.
Im Lieferumfang: ein hochwertiger Siebträger, IMS-Filter und ein zuverlässiger Tamper. Alles, was Sie für den perfekten Espresso brauchen.
Ein Nutzer schwärmt: "Ich habe meine MaraX selbst geöffnet und sie fühlt sich definitiv wie eine hochwertige Maschine an. Nichts deutet darauf hin, dass bei Design, Komponenten oder Montage Abstriche gemacht wurden."
Aber Vorsicht: Frühe Modelle hatten Probleme mit den Temperatursensoren. Bei gebrauchten Maschinen sollten Sie prüfen, ob der Temperaturfühler auf dem Boiler mit "HT" gekennzeichnet ist.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Dampfleistung ist begrenzt. Für große Milchgetränke braucht die Mara X Pausen zum Nachfüllen und Druckaufbau.
Fazit: Die Lelit Mara X ist der perfekte Kompromiss aus Größe und Leistung. Ideal für Heimbaristas, die auf wenig Platz Café-Qualität zaubern wollen.
sbb-itb-10e17be
5. Bezzera Unica PID
Die Bezzera Unica PID ist ein Kraftpaket im Miniformat. Mit nur 28 cm Breite passt sie in fast jede Küche und brüht Espresso wie ein Profi.
Das Herzstück? Ein 0,5-Liter-Kupferboiler. Er verteilt die Wärme perfekt. Dank PID-Steuerung stellen Sie die Temperatur genau ein: 80°C bis 100°C für Kaffee, 105°C bis 120°C für Dampf. So holen Sie das Beste aus Ihren Bohnen raus.
Was macht die Unica PID besonders?
- E61-Brühgruppe: Hält die Temperatur stabil
- Vibrationspumpe: Sorgt für gleichmäßigen Druck
- 3-Liter-Wassertank: Brühen ohne ständiges Nachfüllen
- Manometer: Zeigt den Brühdruck an
Das Gehäuse? Edelstahl AISI 304. Sieht gut aus und hält ewig.
"Bezzera-Maschinen sind für ihre Langlebigkeit bekannt und unglaublich robust." - Bezzera Unica Review
Preislich liegt die Unica PID bei etwa 1.389 €. Zum Vergleich: Die ECM Classika kostet 1.600 €, die Quick Mill Alexia Evo 1.550 €.
Für wen ist die Maschine ideal? Espresso-Fans und Americano-Liebhaber. Aber Achtung bei Milchgetränken: Nach 600 ml aufgeschäumter Milch müssen Sie den Boiler manuell nachfüllen.
Tipp für Kaffee-Nerds: Spielen Sie mit der PID-Steuerung. Kleine Temperaturänderungen können den Geschmack stark beeinflussen. Und: Stellen Sie den Anpressdruck von 12 auf 9 bar um. Das Ergebnis wird Sie überraschen.
Die Aufheizzeit? 15-19 Minuten. Dann geht's los mit perfektem Espresso. Bastler aufgepasst: Die Maschine ist leicht zu warten und zu reparieren.
Fazit: Die Bezzera Unica PID ist kompakt, hochwertig und fair im Preis. Sie bietet Profi-Features für zu Hause und ist perfekt für Espresso- und Americano-Fans.
6. ECM Classika PID
Die ECM Classika PID ist ein Espresso-Kraftpaket für Qualitätsliebhaber. Kompakt, aber leistungsstark - perfekt für kleine Küchen.
Das Herzstück? Ein 0,75-Liter-Edelstahlboiler mit PID-Steuerung. Das bedeutet: Sie steuern die Brühtemperatur auf 1 Grad genau. So holen Sie das Beste aus Ihren Bohnen raus.
Die E61-Brühgruppe sorgt für gleichmäßige Temperatur und komplexe Aromen. Dazu kommt ein 58-mm-Profi-Siebträger für optimale Extraktion.
Hier die wichtigsten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Boilerkapazität | 0,75 L |
Wassertankkapazität | 2,8 L |
Aufheizzeit | ca. 10 Minuten |
Pumpentyp | Vibrationspumpe |
Spannung | 110V oder 230V |
In 10 Minuten ist die Maschine heiß - perfekt für den Morgenkaffee ohne Wartezeit.
Ein Pluspunkt: Sie können den Brühdruck einfach anpassen. Tassenablage hoch, Expansionsventil zugänglich. Ideal zum Experimentieren.
"Die ECM Classika PID packt Café-Performance und High-End-Features, die man von viel teureren Maschinen erwarten würde, in einen kompakten Rahmen." - Whole Latte Love
Aber Achtung: Es ist eine Single-Boiler-Maschine. Heißt: Kein gleichzeitiges Brühen und Aufschäumen. Nach dem Dampfen braucht der Boiler 3-4 Minuten zum Abkühlen. Für zu Hause meist kein Problem, aber gut zu wissen.
Der Preis: etwa 2.499 €. Klingt viel? Bedenken Sie: Sie bekommen Profi-Features für deutlich weniger als bei größeren Modellen. Plus 2 Jahre Garantie.
Für wen ist die ECM Classika PID? Für Espresso-Fans mit wenig Platz, die Wert auf Präzision legen. Ideal, wenn Sie hauptsächlich Espresso und Americano trinken und nur ab und zu Milchgetränke zubereiten.
7. Quick Mill Silvano Evo
Die Quick Mill Silvano Evo packt eine Menge Power in ein kompaktes Paket. Mit nur 40,6 x 26,7 x 33,0 cm passt sie in fast jede Küche. Aber unterschätzen Sie diese kleine Maschine nicht!
Das Herzstück? Ein 400-ml-Kupferbrühkessel plus separater Thermoblock für Dampf. Das bedeutet: Sie können gleichzeitig brühen und aufschäumen. Perfekt für Ihren Cappuccino-Kick am Morgen!
Die Silvano Evo hat ein paar Asse im Ärmel:
- PID-Steuerung für genaue Temperaturen
- Eingebauter Shot-Timer
- 58-mm-Siebträger wie bei den Profis
Hier die harten Fakten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht | 15,9 kg |
Wassertank | 2 Liter |
Brühkessel | 400 ml (Kupfer) |
Pumpe | Vibrationspumpe |
Maximale Tassenhöhe | 11,4 cm |
Mit einem Preis von etwa 900 € ist sie nicht billig, aber auch kein Vermögen. Sie bekommen viel Maschine fürs Geld.
"Die Quick Mill Silvano Evo ist ideal für Espresso-Enthusiasten, die Wert auf Präzision und Kontrolle beim Brühen legen." - Black Ink Coffee Company Reviewer
Schnell ist sie auch: In 10 Minuten ist sie heiß und einsatzbereit. Und der Dampf? Ein Nutzer schwärmt: "Die Breville brauchte 70 Sekunden für 180 ml Milch, die Silvano schafft es in 40 Sekunden!"
Ein Tipp: Investieren Sie in eine gute Mühle und einen besseren Tamper. Der mitgelieferte Plastiktamper ist nicht der Hit.
Pflege ist einfach: Regelmäßig rückspülen und entkalken, und die Maschine bleibt fit.
Unterm Strich: Die Quick Mill Silvano Evo ist ein Kraftpaket für Heimbaristas. Sie bietet Profi-Features in einem kompakten Format. Präzise Temperaturkontrolle, starker Dampf und solide Verarbeitung - alles zu einem fairen Preis.
Siebträgermaschinen im Vergleich
Wir haben die wichtigsten Daten von Siebträgermaschinen mit PID-Steuerung für Sie zusammengestellt. Hier ein Überblick:
Modell | Boiler | Tank | Aufheizzeit | Extras | Preis |
---|---|---|---|---|---|
ECM Technika V Profi PID | 2,1 L | 3,0 L | k.A. | Leise Pumpe (55 dB) | 2.799 € |
Rocket Appartamento PID | 1,8 L | 2,5 L | k.A. | Kompakt | 2.150 € |
Profitec Pro 500 PID | 2,0 L | 3,0 L | k.A. | ±1,5°C Temperatur | k.A. |
Lelit Mara X | 1,8 L | k.A. | k.A. | 3 Temp.-Stufen | 1.130 € |
Bezzera Unica PID | 0,5 L | 3,0 L | 15-19 Min. | 80-100°C Bereich | 1.389 € |
ECM Classika PID | 0,75 L | 2,8 L | 10 Min. | Kompakt | 2.499 € |
Quick Mill Silvano Evo | 0,4 L | 2,0 L | 10 Min. | Extra Dampf-Thermoblock | 900 € |
Die Preise reichen von 900 € für die Quick Mill Silvano Evo bis 2.799 € für die ECM Technika V Profi PID. Jede Maschine hat ihre Stärken:
Die Profitec Pro 500 PID glänzt mit einer Temperaturstabilität von ±1,5°C - top für konstanten Geschmack. Die Lelit Mara X bietet drei Temperaturstufen, perfekt zum Experimentieren mit verschiedenen Röstungen.
Platzsparend sind die ECM Classika PID und Quick Mill Silvano Evo. Trotz kompakter Größe haben sie PID-Steuerung, die Silvano Evo sogar einen extra Dampf-Thermoblock.
Schnell einsatzbereit sind ECM Classika PID und Quick Mill Silvano Evo mit 10 Minuten Aufheizzeit - ideal für den morgendlichen Espresso-Kick.
Die Bezzera Unica PID punktet mit einem breiten Temperaturbereich von 80-100°C, super für verschiedene Kaffeespezialitäten.
"Die Profitec Pro 500 bringt eine bisher unbekannte Balance von Leistung und Konsistenz bei Wärmetauschermaschinen." - Clive Coffee
Dieses Zitat unterstreicht die Qualität der Profitec Pro 500 PID.
Fazit: Jede Maschine hat ihre Vorteile. Ihre Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen, Budget und Platz ab. Dank PID-Steuerung liefern alle präzise Temperaturkontrolle für Top-Espresso.
Welche PID-Maschine sollten Sie kaufen?
Die Wahl der richtigen PID-Espressomaschine kann Ihren Kaffeegenuss stark beeinflussen. Hier die wichtigsten Punkte für Ihre Entscheidung:
Temperaturstabilität ist entscheidend. PID-Maschinen wie die Profitec Pro 500 PID halten die Temperatur auf ±1,5°C genau. Das sorgt für konstanten Geschmack von Shot zu Shot.
Der Boilertyp spielt eine große Rolle. Sie haben die Wahl zwischen Einkreiser, Zweikreiser und Wärmetauscher:
- Einkreiser sind kompakt und günstiger, aber Sie müssen zwischen Brühen und Dampfen warten.
- Zweikreiser erlauben gleichzeitiges Brühen und Dampfen, sind aber teurer und größer.
- Wärmetauscher sind leistungsstark und platzsparend, aber die Temperatur ist schwieriger zu kontrollieren.
Anpassungsmöglichkeiten sind ein Plus. Die Lelit Mara X bietet verschiedene Temperaturstufen. So können Sie mit unterschiedlichen Röstungen experimentieren.
Platz und Budget sind praktische Faktoren. Für kleine Küchen eignen sich kompakte Modelle wie die ECM Classika PID. Gute PID-Maschinen kosten zwischen 900 € und 2.800 €.
Die Aufheizzeit kann morgens entscheidend sein. Maschinen wie die ECM Classika PID oder Quick Mill Silvano Evo sind nach 10 Minuten einsatzbereit.
Milchschäumen ist für Cappuccino-Fans wichtig. Die Bezzera Unica PID bietet einen Temperaturbereich von 80-100°C - perfekt für verschiedene Milchgetränke.
"PID-Controller heben Ihre Espresso-Zubereitung auf ein neues Niveau durch Stabilität, Konsistenz und verbesserten Geschmack." - Kaffee-Experte
Vergessen Sie nicht: Eine gute Kaffeemühle ist genauso wichtig wie die Maschine selbst.
Ihre persönlichen Vorlieben entscheiden letztlich. Ob Espresso-Purist oder Milchschaumkünstler - eine PID-Maschine bringt Sie der Barista-Qualität zu Hause einen großen Schritt näher.
FAQs
Was macht ein PID-Controller in einer Espressomaschine?
PID steht für Proportional Integral Derivative. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Im Grunde ist ein PID-Controller der Temperatur-Superheld Ihrer Espressomaschine.
Hier's der Knackpunkt: Ein PID-Controller hält die Temperatur im Boiler SUPER stabil. Wir reden von ±0,5°C genau. Zum Vergleich: Normale Thermostate schwanken um ±3°C bis ±5°C. Das ist ein RIESIGER Unterschied.
Warum ist das so wichtig? Nun, selbst 1-2°C können den Geschmack Ihres Espressos komplett verändern. Der PID-Controller sorgt dafür, dass jeder Shot perfekt wird.
"PID arbeitet, indem es die Boilertemperatur kontinuierlich überwacht und kleine Anpassungen vornimmt, um eine exakte und stabile Zieltemperatur zu halten." - Bean Ground
Was bedeutet das für Ihren Kaffee?
- Präzise, stabile Temperaturen
- Bessere Kontrolle über den Brühvorgang
- Schnellere Erholungszeit nach jedem Shot
- Konsistente Qualität von Tasse zu Tasse
Für echte Kaffee-Nerds ist eine PID-Maschine ein Muss. Die verbesserte Kontrolle und Konsistenz machen den Unterschied.
Aber keine Sorge: Wenn Sie nur ab und zu einen Espresso trinken, tut's auch eine günstigere Maschine ohne PID. Es kommt ganz darauf an, wie wichtig Ihnen der perfekte Shot ist.